Ortstermin mit Rückblick
Mit Stolz traf sich die UWB vor Ort an der neuen Holzbrücke, die jetzt geliefert und von einem hiesigen Handwerksbetrieb noch mit einem modernen, rustikalen Dach versehen wurde. Dass sie so auffällig daher kommt, fand bei UWB-Vorstand und Gemeinderäten großen Anklang, zeigt dies doch die Wichtigkeit, die der Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern hiermit auch optisch zuteil wird.
Vlnr: Elisabeth Hanne, Ingrid Maus, Gabriele Schmitt, Dirk Nebelung, Suse Wirtherle, Patricia Zimmermann zufrieden vor der neuen Holzbrücke
Als die UWB 2011 mit einer groß angelegten Unterschriften- und Anzeigenaktion für eine Verbesserung der Verkehrssituation an der Friedensbrücke aktiv wurde, konnte man sich nicht vorstellen, dass der Erfolg noch (verflixte) sieben Jahre auf sich warten lassen würde. Umso erleichterter ist man nun, dass Radfahrer und Fußgänger jetzt endlich Verkehrssicherheit erhalten, für die man sich so vehement eingesetzt hatte. Unterschriftslisten in Geschäften, auch umliegender Ortschaften und eine Aufsehen erregende Straßenaktion im Feierabendverkehr brachte der UWB und diesem Vorhaben große Unterstützung aus der Bevölkerung. Erinnern Sie sich noch?
Die Übergabe von mehr als 2000 Unterschriften an die Landtagsabgeordneten brachte den Stein endgültig ins Rollen, nachdem die Planung jahrelang im Regierungspräsidium gelegen war. Erfreulich war, dass alle GR-Fraktionen sich der Aktion der UWB angeschlossen haben und die Aktion dann mit der gemeinsamen Übergabe der Unterschriften auch fraktionsübergreifend zu Ende gebracht wurde.
Die UWB ist stolz darauf, an diesem neuen Bammentaler Wahrzeichen mit der UWB-eigenen Beharrlichkeit beteiligt gewesen zu sein und freut sich schon auf die offizielle und vor allem auf die praktische Verkehrsfreigabe! (pz)